Nico Vogt: Mein Gast in der neusten Folge von meinen Podcast ist Raphael Imhof, Gründer und Inhaber des Marketing-Netzwerks Content hochzwei. Raphael hätte auch Architekt werden können und arbeitete trotzdem nach dem Marketingstudium zuerst in der Finanzwelt als Banker. Was genau den Ausschlag zur Selbstständigkeit gegeben hat und wie ein Marketing-Netzwerk mit fixen Partnern funktioniert, erfahrt ihr in meinem Podcast.
Ein neues Angebot von meinem Marketing-Netzwerk Content hochzwei. Mit einem leicht ironischen Unterton, aber aus tiefster Überzeugung ernst gemeint und für wichtig befunden.
Sie wollen Ihre Seele verkaufen? Wir auch nicht! Aber überspitzt formuliert zeigen, dass Sie oder Ihr Unternehmen eine haben? Und für das brennen, was Sie tun? Und das, was Sie tun Sinn macht oder Sie auf dem besten Weg dazu sind?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir lieben es, Dingen eine Stimme zu geben bzw. Gehör zu verschaffen, die Sinn machen. Personen, Projekte und Unternehmen, die nicht nur heute eine Basis für unser Tun und Wirtschaften bilden, sondern Mehrwert heute und in Zukunft schaffen. Mehr auf purpose-for-sale.com
2008 gründete Marcel Keller in Gossau/SG die k-sales.ch GmbH mit dem Ziel, Werbeartikel und Textildruck für die Ostschweiz anzubieten. In kurzer Zeit hat sich das junge Unternehmen zu einem der grössten Textildrucker und -veredler, Händler für Werbeartikel und Spezialisten für Corporate Fashion/Berufsbekleidung sowie Sporttextilien der Schweiz entwickelt.
Doch dies ist noch längst nicht alles und sollte im neuen Web-Auftritt gezeigt werden: Die verschiedenen Unternehmen und vielfältigen Produkte und Dienstleistungen der k-sales-Group. Text und Konzept stammen von meinen Marketing-Netzwerk Content hochzwei. Die Umsetzung erfolgte durch die k-sales-eigene Tech-Boutique-Agentur Loxotipu.
„Die Agrarminister der EU sind zufrieden mit ihrer Einigung zum neuen Budget der gemeinsamen Agrarpolitik. Sie haben im Oktober 2020 um die 387 Milliarden an Budget bis 2027 beschlossen, ohne dieses Geld an die Ziele der aktuellen Klimaübereinkommen, des Europäischen „Green Deal“, der Biodiversitätsstrategie, oder der Strategie „From Farm to Fork“ zu binden.“
Ist die EU bezüglich GAP/Gemeinsame Agrarpolitik auf dem richtigen Weg? Meine Schwester meint dezidiert nein. Wir haben deshalb kurzerhand eine Initiative gestartet: www.cap-for-future.eu.
Irgendetwas-for-future geht aktuell immer ;). Deshalb haben wir es CAP/GAP for future genannt. Es geht um eine nachhaltige, zukunftsfähige europäische Agrarpolitik.
Von Xian und der Terracotta Army über Pandas und Big Buddha, Mega-Cities wie Chongqing, zu laid back Lijiang und Dali und zum Schluss zur „Homebase“ Guangzhou und Shenzhen. Eine kurze Geschichte über eine beeindruckend lange Geschichte.
FIVB Beach Volleyball World Tour: Auch die 15. Ausgabe des Internationalen Beachvolleyball-Turniers im Herzen von Vaduz war ein voller Erfolg (7. – 11. August 2019). 64 Teams und knapp 12’000 Zuschauerinnen und Zuschauer genossen einmal mehr ein tadellos organisiertes Turnier voller Emotionen und Spitzensport.
Web, Kommunikation, Presse
Die Reichweite des Turniers erreichte nie dagewesene Dimensionen, da zur gleichen Zeit ein Fussball Europa League Spiel des FC Vaduz stattfand und es sich ca. 800 Fussball-Fans zum „Vorglühen“ im Volleyball-Stadion gemütlich machten. Das Momentum konnte erfreulich mit passenden Inhalten genutzt werden.
Mehr als 101’000 erreichte Personen mit einem Facebook-Post.
Die Kommunikation des Turniers bestand wie in den Jahren zuvor aus einem ausgewogenen Mix: Eine gezielte Online Kommunikation, ergänzt durch Medienpartnerschaften, führte erneut dazu, dass das Stadion ab Freitag-Abend bis auf den letzten Platz besetzt war. Das Turnier dauerte fünf Tage und wird auch 2020 als wichtiger Sportevent mit Strahlkraft für Liechtenstein und die ganze Region erneut ausgetragen.
Leiter Marketing im Auftrag der Digitalisierungsinitiative Swiss21. Vielen Dank für die sehr geschätzte Zusammenarbeit.
Über Swiss21: Swiss21.org digitalisiert Kleinunternehmen – mit Schweizer Partnern und kostenloser Business Software. Swiss21 bietet ein komplett integriertes Software-Paket aus der Cloud. Bereits mehr als 15‘000 Organisationen nutzen das umfassende Angebot (Stand Juli 2019 – es werden täglich mehr ;)).
Content hochzwei vertritt eine ganzheitliche Sichtweise auf Content. Content Marketing befasst sich demnach mit jeglichem Inhalt, der zwischen Unternehmen bzw. Organisationen und verschiedenen Zielgruppen ausgetauscht wird und zur Meinungs- und Imagebildung beiträgt.
Anhand dieses Modells schafft Content hochzwei Orientierung in der Strategie, Planung und Umsetzung von Content jeglicher Art. Ziel ist es, für verschiedene Zielgruppen jeweils die richtigen Informationen und damit Mehrwert entlang des Customer Journeys parat zu haben.
Die Dienstleistungen von Content hochzwei sind:
Branding & USP
Content-Strategie
Second Opinion
Weitere Infos in der Pressemitteilung zum offiziellen Marktstart Anfang 2019 gibt es hier.
NewGreenTec ist „Sustainable Energy & Mobility Innovations“. Das Team entwickelt innovative technische Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Aktuell sind dies der EnergyTower als Mini-Kraftwerk und der V-Locker als platzsparendes Velo-Parking. Der EnergyTower ist ein kompaktes hybrides Kleinkraftwerk, das Solar- und Windmodule zur Produktion von Öko-Strom kombiniert. Um die autarke Energieversorgung perfekt zu machen gibt es den EnergyTower für den Off-Grid-Betrieb auf Wunsch auch mit einer Batterie.
C Arc ist Geschichte – es lebe Content hochzwei. Einer der Fokus-Bereiche bleibt gleich: Architektur, Bau und Immobilien. Es kommen aber noch zwei weitere hinzu: Die Kommunikation rund um Nachhaltigkeit und die Technologie- und Innovationskommunikation.
Content hochzwei analysiert Content nach dem 3-Ebenen-Modell auf den Ebenen Marke, Unternehmen und Produkt/Dienstleistung und nach unterschiedlichen Zeithorizonten.
Content hochzwei untersucht weiter, welcher Content bereits vorhanden ist, Owned (eigene Plattformen und Publikationen), Paid (bezahlte Werbung) und Earned (PR, Medienarbeit) und leitet daraus massgeschneiderte Content-Strategien ab.
Seit 2005 gibt es in Vaduz jedes Jahr Beachvolleyball vom Feinsten zu geniessen. Vor 14 Jahren haben sich ein paar Volleyball-Verrückte aufgemacht, um den Zuschauerinnen und Zuschauern Freude und dem Sport eine Plattform zu bieten.